Beratung & Behandlung

"Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen."
Meine Behandlung besteht aus Elementen der klassischen Physiotherapie.
Je nach Bedarf therapiere ich akute Beschwerden, unterstütze die Rehabilitation oder behandle präventiv zur Gesunderhaltung. Auf Wunsch ergänze ich meine Behandlung um weitere Leistungen wie Dry Needling, Akupunktur oder Akupressur.

Leistungsüberblick
- Mobilisation des Bewegungsapparats
- Faszientechnik und Narbenbehandlung
- Massagen und Dehnungen
- Akupunktur und Akupressur
- Dry Needling
- Stresspunktmassage
- Sattelkontrolle
- Balance-Pads
- Bioresonanztherapie
- Kälte- und Wärmetechniken
- Naturmoorbehandlungen
- Novafon
- Inhalieren in der Sole-Kammer
Behandlungsablauf
Es gibt eine Vielzahl von Einschränkungen des Bewegungsapparats in unterschiedlichster Ausprägung. Häufig werden sie durch Fehl-, Über- oder Unterbelastung verursacht. Die meisten Probleme kann man bereits frühzeitig erkennen und oft schon präventiv behandeln. So gelingt es mit den richtigen Maßnahmen häufig, Schlimmeres zu verhindern und somit auch eine hohe Tierarztrechnung zu vermeiden. Meine Behandlung besteht in der Regel aus folgenden drei Schritten:
Zu Beginn meiner Behandlung schaue ich mir dein Pferd genau an und prüfe, ob Bewegungseinschränkungen oder Ungleichheiten des Bewegungsapparates bestehen.
Durch feinfühliges Ertasten (Palpieren) von muskulären Veränderungen, Verhärtungen oder Verklebungen der Faszien diagnostiziere ich akute Probleme.
Zudem begutachte ich gegebenenfalls den Sattel auf dem Pferderücken und die Stellung der Hufe.
Danach bespreche ich meinen Befund mit dir und empfehle die optimale Therapieform für dein Pferd. Nachdem wir uns auf die Behandlungsmaßnahmen geeinigt haben, beginne ich mit der Therapie. In der Regel bestehen diese aus spezifischen, dem Befund entsprechenden physiotherapeutischen Maßnahmen.
Zum Abschluss meiner Behandlung zeige ich dir gerne einige Massagegriffe, damit du dein Pferd auch weiterhin selbst positiv unterstützen kannst. Darüber hinaus gebe ich dir Tipps für das effektive Training mit deinem Pferd.
Je nach Grad der Beschwerden kann es notwendig sein, einen oder mehrere Folgetermine mit mir zu vereinbaren. Mein Ziel ist jedoch immer, dass du und dein Pferd möglichst bald wieder ohne meine Unterstützung auskommt.


Katja Rückert
Waldstraße 54
64404 Bickenbach
0178 5418889
info@pferdephysiotherapie-rueckert.de
